Bengkung Bellybinding

Das Bengkung Bellybinding stammt traditionell aus Malaysia und ist dort fester Bestandteil der Rückbildung. Es wird hauptsächlich von Hebammen im Rahmen der Wochenbettpflege angeboten.

Das Bengkung Bellybinding wirkt auf den gesamten Bauch- und Rückenbereich und erstreckt sich vom Schambein bis knapp unter die Brust. Durch die spezielle Wickeltechnik wird eine breite Druckverteilung erreicht und die Körpermitte nach der Geburt von außen gehalten und gestärkt. Auch auf die Rectus Diastase kann eine positive Wirkung erzielt werden. Zur Unterstützung der Rückbildung tragen Wöchnerinnen das Bengkung Bellybinding ungefähr 6 Wochen täglich oder mindestens 3 Mal pro Woche für einige Stunden oder solange sie sich wohlfühlen. Das BBB trägt einen erheblichen Teil zur Selbstfürsorge bei, denn auch während des Tragens kann Mama ruhen, lesen, essen und trinken und natürlich auch ihr Baby stillen, wickeln und kuscheln. Außerdem hat das gewickelte Tuch einen wohltuenden Effekt bei Menstruationsbeschwerden, da es den schmerzenden Bereich fest zusammenhält und stabilisiert.

Rebozo

Rebozo bedeutet so viel wie "Umhüllung" und hat seinen Ursprung in Mittelamerika. Das lange, gewebte Tuch wird unter anderem in Mexico traditionell von Hebammen eingesetzt, um Schwangeren Linderung zu verschaffen, während beispielsweise der Bauch mit dem Rebozo gehalten oder der Rücken- und Beckenbereich sanft massiert wird. Rebozo kann im Sitzen, Liegen oder im Vierfüßlerstand angewandt werden. So kann es auch unter der Geburt eine wohltuende Unterstützung sein, indem durch die spezielle Technik das Becken gelockert und die Muskulatur entspannt wird.

Außerdem können Beschwerden wie Rücken- und Kopfschmerzen, aber auch Schlafstörungen effektiv behandelt werden. Nach der Geburt kann das Rebozo auch für die "Closing-Massage" eingesetzt werden (siehe mein Angebot | Closing Ritual). 

Die Rebozo-Massage funktioniert sehr sanft und nur mit leichten Impulsen, die durch kleinere oder größere Impulse erzielt werden. Die Umhüllung mit dem weichen Tuch bietet Halt und Schutz und kann als sehr angenehm und beruhigend empfunden werden. Auch für Menschen, die keine direkte Berührung wünschen, kann es eine willkommene Alternative sein, da es trotz der Distanz effektiv wirkt.